Zahlung und Versand
Es gelten folgende Bedingungen:
Die Lieferung der Ware erfolgt weltweit.
Versandkosten (zzgl. MwSt.)
Lieferungen im Inland (Deutschland):
7,49 €
Ab einem Bestellwert von 99,99 € liefern wir versandkostenfrei. Bei der Lieferung auf deutsche Inseln wird ein Inselzuschlag von 12,00 € pro Paket auf die Versandkosten erhoben.
Bei der Versendung sperriger Güter (Speditionsversand) berechnen wir wie folgt:
85,90 € pro Palette. Sperrige Güter sind als solche in der Artikelbeschreibung gekennzeichnet ODER Sendungen die mehr als 15 reguläre Pakete beinhalten würden (Paket bis max. 31,5kg) sowie Möbel und Großgeräte.
Lieferungen ins Ausland:
Nach manueller Prüfung erhalten Sie die Versandkosten unsererseits mitgeteilt. Diese können Sie dann bestätigen (Auftrag wird erfasst) oder ablehnen (Auftrag wird storniert)
Bei Selbstabholung informieren wir Sie per E-Mail über die Bereitstellung der Ware und die Abholmöglichkeiten. In diesem Fall werden keine Versandkosten berechnet.
Akzeptierte Zahlungsmöglichkeiten
- Barzahlung bei Abholung
- Zahlung per SEPA-Basislastschrift / SEPA-Firmenlastschrift
- Zahlung per PayPal
- Zahlung per Rechnung
Weitere Einzelheiten zur Zahlung
Die Zahlung per Rechnung ist unter folgender Bedingung möglich:
Manuelle Prüfung
Der Rechnungsbetrag ist bei Zahlung auf Rechnung innerhalb von 14 Tagen auszugleichen (ab Rechnungsdatum).
Bei Zahlung per SEPA-Basislastschrift oder per SEPA-Firmenlastschrift ermächtigen Sie uns durch Erteilung eines entsprechenden SEPAMandats, den Rechnungsbetrag vom angegebenen Konto einzuziehen.
Sie erhalten eine Vorabankündigung (Pre-Notification) mindestens 5 Tage vor dem Datum des Lastschrifteinzugs. Beachten Sie bitte, dass Sie verpflichtet sind für die ausreichende Deckung des Kontos zum angekündigten Datum zu sorgen.
Besondere Vereinbarungen zu den angebotenen Zahlungsarten
Bonitätsprüfung
Sofern wir in Vorleistung treten, z.B. bei Zahlung auf Rechnung, ermächtigen Sie uns, Ihre Daten zum Zwecke der Bonitätsprüfung auf der Basis mathematisch-statistischer Verfahren an die Robert Wolf GmbH, Esslinger Str. 7, 70771 Leinfelden-Echterdingen weiterzugeben. Wir behalten uns das Recht vor, Ihnen im Ergebnis der Bonitätsprüfung die Zahlungsart auf Rechnung zu verweigern.
Bei Fragen finden Sie unsere Kontaktdaten im Impressum.
Hinweise zur Rücknahmepflicht für Verpackungsmaterial
Wir sind nach dem aktuellen Verpackungsgesetz gemäß § 15 Abs. 1 S. 1 VerpackG dazu verpflichtet, folgende Verpackungsmaterialien von Endverbrauchern unentgeltlich zurückzunehmen:
Transportverpackungen, wie etwa Paletten, Großverpackungen, etc.,
Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als Abfall anfallen,
Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Abs. 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist, und Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter oder Mehrwegverpackungen.
Bei Lieferung des Produktes wird entsprechendes Verpackungsmaterial verwendet, dieses nehmen wir unentgeltlich zurück. Wir stellen damit die Rückführung des Verpackungsmaterials in den Verwertungskreislauf sicher. Durch die Aufklärung über die
Rückgabemöglichkeiten sollen bessere Ergebnisse bei der Rückführung von Verpackungen erzielt werden und ein Beitrag zur Erfüllung der europäischen Verwertungsziele nach der EU-Richtlinie 94/62/EG sichergestellt werden.
Sie können das Verpackungsmaterial als Endverbraucher am Ort der tatsächlichen Übergabe oder in dessen unmittelbaren Nähe abgeben.
LUCID Registrierung gemäß § 9 VerpackG
Wir sind gemäß VerpackG im LUCID Verpackungsregister registriert: DE1029913331708